India Pale Ale oder IPA
India Pale Ale oder IPA
Zunächst einmal wäre zu definieren, was „Pale Ale“ eigentlich ist. Dieser anglophone Begriff bezeichnet ganz einfach helle, obergärige Biere. „Pale“ beschreibt dabei die Farbe des Biers, also bleich bzw. hell, während „Ale“ für ein obergäriges Bier steht.
Warum dieser Bierstil nun den Zusatz „India“ erhielt, erklärt sich beim Blick zurück ins ausgehende 18. Jahrhundert inmitten der britischen Kolonialzeit. Damals beschlossen die Truppen der Britischen Ostindien-Kompanie, denen das heimische Bier fehlte, den Gerstensaft ins ferne Indien zu importieren. Leider war die lange Seereise der Qualität nicht zuträglich, weshalb das Bier nach der Ankunft in den diversen indischen Handelshäfen ungeniessbar war.
Um dieses Problem zu beheben, entwickelten die Exportbrauereien Sude mit besserer Beständigkeit. Dazu erhöhten Sie den Alkoholgehalt und verwendeten das einzige natürliche Konservierungsmittel, das sie zur Verfügung hatten: Hopfen. Sie fügten während des Brauvorgangs grosse Mengen dieser Zutat hinzu und erzielten dadurch eine sichtlich längere Haltbarkeitsdauer. Das Ergebnis war ein Bier mit deutlich kräftigerem Aroma und Geschmack und vor allem mit einer erfrischend bitteren Ausprägung. So entstand das India Pale Ale als eigener, sehr beliebter Bierstil. Einer der besten Vertreter dieses Stils ist das IPA der Brauerei Shepherd Neame.
IPA-Biere wurden in Indien und auf den britischen Inseln stark konsumiert, bis sie gegen Ende des 20. Jahrhunderts aufgrund einer neuen Besteuerung von Bier mit hohem Alkoholgehalt fast ganz verschwanden. Doch in den 1990er Jahren feierte diese Biersorte eine regelrechte Auferstehung, vor allem in den USA und insbesondere mit der Brauerei Stone und ihrem gleichnamigen IPA.
Heute erfreut sich dieser Stil auf der ganzen Welt grosser Beliebtheit. Dank der unterschiedlichen Hopfensorten, die in den letzten 20 Jahren entwickelt wurden, bieten IPA-Biere grosse geschmackliche und aromatische Vielfalt: von blumigen, fruchtigen, grasigen oder harzigen Noten bis hin zu würzigen oder zitrusartigen Anklängen, wobei das Punk IPA von Brewdogder zweifellos der berühmteste Vertreter ist.
Unsere Auswahl, kaufen Sie Ihr Bier online

Chouffe Houblon 2X IPA
Dieses sehr hopfige Bier enthält in der Tat dreimal mehr Hopfen als La Chouffe.

Brussels Beer Project Delta IPA
Unser erstes Bier, im Sommer 2013 von mehr als 850 Brüsselern gewählt!

Lupulus Dry Hop
Lupulus Triple mit außergewöhnlichen Aromen einzigartig, fruchtig und tropisch, mit einem ...

Riegele Simco 3
India Pale Ale mit Simcoe Hopfen kaltgestopft und im Reifekeller verfeinert.

Insel East Coast IPA
Fruchtig, hopfig, Grapefruit, intensive rote Beeren mit würzigen Noten, kaum Bittere

Schoppe Bräu Flower Power
Flower Power ist viel leichter aber mindestens so aromatisch wie das typische IPA.

Schoppe Bräu Holy Shit Ale
Der große Bruder des XPA. Noch aromatischer. Für alle die nicht genug bekommen können ...

Schoppe Bräu XPA
Sehr vielschichtig, wie unser schöner Heimatbezirk. Straight outta Kreuzberg!

Bevog Rudeen Black IPA
Une bière épaisse qui marie une Stout, une Porter et une IPA. Attention, ça mord !
Vorübergehend ausverkauft

Badger Cranborne Poacher
Komplexe Aromen von Zwetschge und Lakritze geben dem Bier seinen reichen, pflaumigen ...

Shepherd Neame India Pale Ale
Ein IPA mit einem glatten Körper und einem betörenden Aroma von Karamell, Süßigkeiten ...

St. Austell Big Job
Ein englisches Double IPA, das die Liebhaber dieses Biertyps zu überzeugen weiss

Beavertown Lupuloid
Ein großes Bier, das von Craft-Enthusiasten gelobt wird und immer wieder ein Erlebnis ...

Beavertown Nanobot
Unser neues IPA mit niedrigem Alkoholgehalt. Alle Aromen, die Sie von einem kräftigen ...
Vorübergehend ausverkauft

Beavertown Bloody'Ell
notre ipa orange sanguine - veuillez utiliser le jus de manière responsable

Beavertown Neck Oil
Cette bière a changé la façon dont les gens se réunissent au Royaume-Uni.

Brewdog Punk IPA boite
Eine transatlantische Fusion: India Pale Ale mit Aromen von tropischen Früchten

Brewdog Punk IPA
Eine transatlantische Fusion: India Pale Ale mit Aromen von tropischen Früchten

Brewdog Punk IPA
Eine transatlantische Fusion: India Pale Ale mit Aromen von tropischen Früchten

Brewdog Mr President
Begrüssen Sie den Präsidenten der Double IPA‘s. Einen durch und durch amerikanischen ...
Vorübergehend ausverkauft

Brewdog Jack Hammer
Jeder unweigerlich hopfenbetonte Schluck dieses schottischen IPA sorgt für beachtliche ...
Vorübergehend ausverkauft

Brewdog Tony's Hopolonely
Unsere Zusammenarbeit mit dem berühmten Schokoriegelhersteller bringt ein köstliches ...

Brewdog Double Punk
Großbritanniens beliebtestes Craft Beer – das Bier, mit dem alles begann – wird auf 8 ...

Innis & Gunn Gunnpowder IPA *
Eine aromatische Explosion aus Cascade-, Centennial- und Mandarina-Hopfen.

Brewdog Punk IPA
Eine transatlantische Fusion: India Pale Ale mit Aromen von tropischen Früchten

Brewdog Puppet Master
Dieses West Coast IPA ist ein Ausbund an Aromen, allen voran Columbus- Citra- und Simcoe-Hopfen ...
Vorübergehend ausverkauft

Brewdog Arcade Made
Das erste Ergebnis unserer 2022er Kleinmengenserie ist ein mit experimentellen Hopfensorten ...
Vorübergehend ausverkauft

Brewdog The Vermont Sessions
Nordengland und Nordschottland vereint für dieses New England IPA

O'Hara's Session IPA
Gebraut, um leicht und einfach zu trinken zu sein, während es immer noch voll von den ...

O'Hara's 51st State IPA
Dieses unfiltrierte IPA ist vom New England IPA-Stil inspiriert

O'Hara's Stormburst IPA
Stormburst ist ein trüber, weicher, fruchtiger Angriff auf die Geschmacksknospen.

O'Hara's Tropical IPA
Ein IPA voller tropischer aromen von mandarine, papaya, zitrusfrüchten und mango.

Uiltje Bird of Prey
Ein übernatürlicher IPA-Haufen voller Citra, Chinook, Mosaik und Glacier Hopfen gebraut ...

De Molen Dag & Dauw
Bergamotte verleiht diesem IPA einen sehr erfrischenden Charakter, perfekt für Frühling ...
Vorübergehend ausverkauft

VandeStreek Hop Art
Hop Art ist ein fruchtiges IPA, das mit Citra-, Columbus und Cascade-Hopfen gebraut wird
Lieferung per Post oder Drive-In (Abholung von Bestellungen direkt in den Filialen in St-Légier oder Aigle)
Sichere Online-Zahlung
Haben Sie Probleme mit Ihrer Bestellung, Lieferungen oder mit Produkten? Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen unter 021 943 51 81 oder per E-Mail an info@amstein.ch.
Bei Fragen zur Website (Verbindungsprobleme, schlechte Anzeige usw.), bitten wir Sie uns eine E-Mail an eshop@amstein.ch zu schreiben.