Alkoholfreies BIer
ALKOHOLFREIES BIER: GENUSS OHNE SCHLECHTES GEWISSEN
Manchmal will man keinen Alkohol trinken.
Oder man soll nicht.
Oder darf nicht.
Oder ganz einfach: man mag Alkohol nicht.
Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum ein alkoholisches Getränk nicht immer
gewünscht ist.
Und trotzdem wollen wir, auch wenn wir nicht sollten, ein gutes Biere trinken!
Der Kompromiss: Alkoholfrei soll es sein !
Wie wird alkoholfreies Bier hergestellt?
Das Verfahren zur Herstellung von alkoholfreiem Bier können nach zwei grundlegenden Ansätzen klassifiziert werden:
- Entweder das Bier wird auf traditionelle Weise gebraut und später wird der erzeugte Alkohol extrahieren.
- Variante zwei: man stoppt den Fermentationsprozess bevor sich ein Alkoholgehalt von mehr als 0,5% bilden kann.
Hä, alkoholfrei mit Alkohol??
Der Begriff «alkoholfrei» kann etwas irreführend sein, da der Toleranzbereich für ein Alkoholfreies
Bier bei 0,5% liegt. Das heisst: gemäss Deklarationsgesetz darf man alles unter
0,5% Alkoholvolumen als alkoholfrei bezeichnen!
Während des Brauprozesses wandelt die Hefe den Zucker im Malz in Alkohol und
Kohlendioxid um. In der ersten Gärung, der Tankgärung, bildet sich der Alkohol und anschliessen inder Flaschengärung, zweite Gärung, die Kohlensäure.
Wird nun für ein alkoholfreies Bier die Gärung frühzeitig unterbrochen, haben wir zwar erst 0,5% Alkohol aber auch noch nicht umgewandelten Zucker, was das Bier leicht süsslich schmecken lässt. Sehr niedrige Temperaturen und speziell gezüchtete Bierhefen tragen aber dazu bei, diesen Effekt zu verringern.
Die Alternative ist es nach der Fertigstellung dem Bier den Alkohol zu entziehen. Dies geschieht mit einer Rektifikation, auch Gegenstromdestillation genannt, oder einer Vakuumdestillation. Dabei verdunstet der Alkohol und die damit verbundenen Aromen werden gesammelt und später wieder eingeführt. Darüber hinaus gibt es auch verschiedene Filtrationstechniken, um Alkohol von Bier zu trennen. Dabei ist die «Umkehrosmose» ein sehr wichtiger Prozess, wobei mit Druck gearbeitet wird.
Viele Brauereien bedienen sich an verschiedenen Methoden und halten den genauen
Prozess geheim. Die Herstellung eines geschmackvollen alkoholfreien Bier ist nämlich eine Herkulesaufgabe und die gesammelten Erfahrungen werden nicht gern publiziert. Auch ein Zauberkünstler behält seinen besten Trick geheim!
In diesem Sinn: Hokus pokus, Alkohol fidibus!

Liefmans Fruitesse 0.0
Durch das Stoppen der Gärung zum genau richtigen Zeitpunkt sind unsere Braumeister in ...

Bière des Amis 0.0%
Blondes Bier mit hoher Gärung, das einige Wochen warten muss, bevor die zweite Gärung ...

Sportzot sans alcool #
Sportzot, das erste alkoholfreie Spezialbier mit Geschmack in Belgien
Vorübergehend ausverkauft

Andechser Weissbier s/Alcool
Das alkoholfreie Weißbier ist das erste alkoholfreie Bier, das die Klosterbrauerei Andechs ...

Störtebeker Bernstein-Weizen Alkoholfrei *
Ein Weizenbier, das durch Obergärung gebraut wird. Duft von reifen Bananen und Früchten ...

Lola IPA *
Ein alkoholfreies IPA, ohne geschmackliche Kompromisse. Es sind zwei Hopfensorten die ...

Lola Wit *
Hält man beim Konsum des alkoholfreien Wit-Biers seine Nase über das Glas, steigt einem ...
Vorübergehend ausverkauft

Warsteiner Herb (Sans Alcool)
Dank der Vakuumdestillation zur Entfernung des Alkohols bleibt der Geschmack eines wahrhafes ...

Warsteiner Grapefruit 0.0%
Ein alkoholfreies 0,0% Alkohol/Volumen Pilsener Bier mit einem erfrischenden, vollmundigen ...

Warsteiner Radler Alkoholfrei
Biermischgetränk aus 60% Bier und 40% Zitronen-Limonade (Alster/Radler), alkoholfrei

Störtebeker Frei-Bier *
Nach dem Pilsener Braurezept gebraut und weist ein starkes, bitteres Aroma auf.

Beavertown Lazer Crush
Ein knallhartes, hopfiges, lebendiges und alkoholfreies Bier...endlich!
Vorübergehend ausverkauft

Brewdog Nanny State
BrewDog überrascht gern mit charaktervollen Kreationen und dieses alkoholfreie Bier bietet ...

Brewdog Hazy AF (alcohol Free)
Ein herzliches Willkommen für das saftigste Alkoholfreie in der Stadt - Alcohol Free ...

VandeStreek Playground
Ein alkoholfreies Bier mit einer guten Dosis Geschmack! Dieses IPA wird mit 5 Sorten ...

Nogne Stripped Craft
Alkoholfreie Version unseres Blonde Ale mit frischer Limette und Schale.

Pohjala Prenzlauerberg Null
Ein reichhaltiges und cremiges alkoholfreies saures Weizenbier, gebraut mit Himbeeren

Pohjala Tundra
Ein erfrischendes, zitrusbetontes, alkoholfreies IPA, gebraut mit Fichtenspitzen

Easy Rider Bulldog sans alcool
Das Easy Rider non-alcoholic IPA ist ein Lob und ein Tribut auf alkoholfreies Bier. Ein ...

Nébuleuse Diversion *
Ein IPA mit Zitrusnoten UND alkoholfrei? Es ist Zeit, Diversion zu machen.

Kitchen Brew Windstill Cacao Porter *
Dunkles alkoholfreies Bier. Schöne Noten von Cacao und dunkler Schokolade. Schöne Röstaromen ...

Kitchen Brew Windstill Hell *
Hell, leicht, filtriert. Im Lager-Stil. Alkoholfrei. (max. 0.5 vol%). Für wirklich jede ...

Kitchen Brew Windstill Irish Red *
Alkoholfreies Amber im Irish Red Ale-Stil. Leichte Röstnoten, milde Bitterkeit.

Kitchen Brew Windstill NEIPA*
Hazy, juicy, super fruity. Unfiltriert trüb, sehr samt, super fruchtig. New England-Style ...

Kitchen Brew Windstill Pale Ale *
Golden, filtriert, gehaltvoll. Alkoholfrei (max. 0.5 vol%). Gebraut und abgefüllt durch ...
Lieferung per Post oder Drive-In (Abholung von Bestellungen direkt in den Filialen in St-Légier oder Aigle)
Sichere Online-Zahlung
Haben Sie Probleme mit Ihrer Bestellung, Lieferungen oder mit Produkten? Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen unter 021 943 51 81 oder per E-Mail an info@amstein.ch.
Bei Fragen zur Website (Verbindungsprobleme, schlechte Anzeige usw.), bitten wir Sie uns eine E-Mail an eshop@amstein.ch zu schreiben.