Es gibt keinen Artikel in Ihrem Warenkorb
Das Bier-Auswahlverfahren im Hause Amstein SA ist aufwändig und in mehrere Phasen unterteilt, um dem Kunden bestmögliche Produktqualität zu gewährleisten. Die erste Phase ist die Kontaktaufnahme zwischen unserem Unternehmen und der Brauerei. Dies kann auf zwei unterschiedliche Arten geschehen: Entweder wir finden ein interessantes Produkt und nehmen Kontakt auf oder die Brauerei möchte ihr Angebot auf die Schweiz ausdehnen und unterbreitet uns einen Vorschlag.
Im Anschluss an die ersten Gespräche bitten wir die Brauerei um Zusendung von je zwei Mustern pro ausgewähltem Bier. Innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt verkosten wir das erste Muster, um einen Eindruck vom Bier direkt nach Verlassen des Produktionsstandorts zu erlangen. Das zweite Muster unterziehen wir dagegen einer drei- bis viermonatigen Aufbewahrung unter ungünstigen Bedingungen. Am Ende dieses Zeitraums verkosten wir dann das zweite Muster. Auf diese Weise können wir feststellen, wie das Bier altert und vor allem, ob es der Lagerung standhält. Denn nur wenn beide Verkostungstests bestanden werden, tätigen wir eine Bestellung und nehmen das betreffende Produkt in unser Sortiment auf.
Dank dieses strengen Auswahlverfahrens bietet AMSTEIN SA den Kunden ausschliesslich Biere von bester geschmacklicher Qualität und guter Lagerbeständigkeit.